Leitbild der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Passau
Präambel
Wir sind eine Berufsfachschule des Gesundheitswesens, angegliedert an das Klinikum Passau und bilden seit 1967 qualifiziertes Pflegepersonal aus. Die gesetzlichen Ausbildungsbestimmungen setzen wir gemeinsam mit dem Schulträger um.
Im Mittelpunkt steht der Mensch
Im Mittelpunkt unseres Handelns steht dabei der Mensch, der in seiner Sozial-, Selbst- und Fachkompetenz gefördert wird. Es ist uns ein Anliegen, kompetentes Pflegepersonal auszubilden, welches den Anforderungen und Ansprüchen des Pflegealltags gerecht wird und das eigene Handeln reflektiert. Auf die Entwicklung eines berufspolitischen Verständnisses unserer SchülerInnen legen wir Wert. Das Schulklima ist geprägt durch gegenseitige Wertschätzung und Humanität. Der Mensch in seiner Individualität steht im Mittelpunkt. Das bedeutet für uns, dass Freiräume für Kreativität und Entwicklung bestehen.
Der Lernerfolg, die Freude am Lernen und die Selbstreflexion der SchülerInnen über ihre Leistung ist unser Ziel. Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, sowie Eigenverantwortung für das theoretische und praktische Lernen und eine selbstständige Arbeitsweise werden gefordert und gefördert.
Unsere Leistung
Im theoretischen Unterricht wird Wert auf methodische Vielfalt und Handlungsorientierung gelegt. Schwerpunkte und Prioritäten sind für die SchülerInnen erkennbar.
In den praktischen Einsätzen werden die SchülerInnen durch qualifizierte PraxisanleiterInnen unterwiesen und mittels individueller Lernpläne gefördert.
Der klinische Unterricht erfolgt durch LehrerInnen für Pflegeberufe unter gleichen Rahmenbedingungen.
Eine Vernetzung von Theorie und Praxis wird durch regelmäßigen Austausch in festgelegten Treffen zwischen den an der Ausbildung Beteiligten unterstützt und gewährleistet.
Gemeinsam zum Ziel
Zwischen SchülerInnen und MitarbeiterInnen der Schule herrscht ein partnerschaftlicher, offener, ehrlicher und respektvoller Umgang.
Die Schulleitung achtet auf die Förderung der MitarbeiterInnen.
Wir gehen verantwortungsvoll mit Fehlern um und entwickeln bei Konflikten gemeinsam Lösungsstrategien.
Zukunft sichern
Die Organisationsstruktur gewährleistet effektive Arbeitsabläufe und regelt die Zuständigkeiten klar.
Information und Kommunikation stellen für uns eine tragende Säule dar.
Die Bedürfnisse der Schule sind an den Prinzipien der Wirtschaftlichkeit ausgerichtet.
Gesellschaftliche Verantwortung
Die Öffentlichkeitsarbeit wird unterstützt, um die Schule nach außen zu repräsentieren.
Praktizierter Umweltschutz ist uns ein besonderes Anliegen.
Auf der Grundlage dieser Leitsätze geben wir uns konkrete, überprüfbare Ziele.
-
Leitbild als PDF 6 MB