Problembörse
Im Rahmen der Entwicklung eines TQM an der Berufsfachschule für Pflege wurde in der Folge unter anderem auch eine Problembörse für SchülerInnen eingerichtet, deren Zielsetzung es ist:
- Probleme und Defizite in der theoretischen und praktischen Ausbildung oder auch sonstige Probleme aufzudecken und zu bearbeiten.
- Sicherheit und Motivation an die Auszubildenden zu vermitteln sowie Stresssituationen zu vermeiden.
- Die Ausbildung zu ökonomisieren.
- Eine Reduktion des Theorie-Praxis-Konfliktes zu bewirken.
- Es werden im Rahmen der Internen Evaluation regelmäßige Schüler- und Lehrerbefragungen durchgeführt.
- Kollegiale Unterrichtshospitationen sichern einen qualitativ hochwertigen Unterricht.
- Für jede Praktikumsphase erfolgt eine mündliche und schriftliche Reflexion durch die Schüler.