Aufgaben
Die primäre Aufgabe der Pflege besteht in der unmittelbaren Betreuung des Einzelnen, der Familie oder der Gemeinschaft, von Menschen aller Altersgruppen.
- die körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Bedürfnisse, Möglichkeiten und Probleme der anvertrauten Menschen erkennen und beurteilen
- unter Einbeziehung dieses Wissens individuelle und umfassende Pflege zu planen, zu gewährleisten, zu dokumentieren und auszuwerten
- bei der Wiedereingliederung des Kranken oder Behinderten in seinen Lebensraum mitzuwirken
- Gesunde und Kranke zu motivieren und anzuleiten, ihre Gesundheit zu erhalten und wiederzuerlangen
- individuelle Begleitung, Betreuung, Beratung und Versorgung von kranken, alten oder behinderten Menschen zu verwirklichen
- mit Angehörigen und anderen Berufsgruppen des Gesundheitswesens zusammenzuarbeiten zum Wohl des Pflegebedürftigen
- Menschen aller Altersstufen am Lebensende beizustehen und dem Einzelnen ein würdiges Sterben zu ermöglichen
- an der Weiterentwicklung und Verbesserung von Pflegetechniken auf der Grundlage neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse mitzuwirken
- Pflegepersonal weiter- und fortzubilden